Erste Gespräche
Bereits 1991 wird in unserer Gemeinde diskutiert, für unsere älteren MitbürgerInnen, die eine Betreuung oder Pflege benötigen, eine Einrichtung zu schaffen, damit sie ihre gewohnte Umgebung, ihren Heimatort, nicht verlassen müssen.
Gemeinderat
Am 21. Oktober 1997 wird im Gemeinderat der Ausschuss "Haus Katharina" eingesetzt.
Seine Aufgaben:
- Prüfung des Pflegebedarfes
- Erhebung möglicher Finanzierungsmodelle und Förderungen
- Suche eines geeigneten Grundstückes
- Vorbereitung der Planungsphase
Mitglieder (v.l.n.r.):
Johann Karner
AltBgm. ÖkRat Johann Ettl
Nikolaus Steiner
AltBgm. Reg.Rat Andreas Steiner
Franz Steiner
Andreas Lang
Gemeindearzt Dr. Georg Ganser
Johann Rammer

Baubeschluss
Am 11. Dezember 1998 beschließt der Gemeinderat einstimmig die Errichtung eines Altenwohn- und Pflegeheimes in Podersdorf am See.
Grundkauf
Am 8. Juni 1999 erwirbt die Marktgemeinde Podersdorf am See von der Pfarre ein Grundstück im Ausmaß von 3.700m² in der Krautgartengasse anschließend an den Kindergarten.
Grundstücksverhandlungen:
Ratsvikarin Maria Unger
P. Josef Riegler
AltBgm. ÖkRat Johann Ettl
AltBgm. Reg.Rat Andreas Steiner
